Bauwerke sind ständig Belastungen durch Witterung, Verkehr und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Instandhaltung, Wartung, Überprüfung sowie gegebenenfalls Instandsetzung und Sicherstellung der Verkehrssicherheit der baulichen Anlage liegt grundsätzlich beim Eigentümer, Verfügungsberechtigten oder Baulastträger. Regelmäßige Bauwerksprüfungen sind unerlässlich, um Schäden frühzeitig zu erkennen, Sicherheitsrisiken zu minimieren und die langfristige Standsicherheit, Dauerhaftigkeit sowie Verkehrssicherheit eines Bauwerks zu gewährleisten. Unabhängig davon, ob es sich um Ingenieurbauten oder Hochbauten handelt – ob Anlagen von kommunalen Körperschaften oder privaten Eigentümern – wir führen Bauwerksprüfungen nach den geltenden Regelwerken durch. Dabei bewerten wir den aktuellen Zustand und erstellen umfassende Prüfberichte mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Wir sind Nachweisberechtigte Experten für Standsicherheit und zertifizierte Bauwerksprüfingenieure (BAST), aufgenommen in die Fachliste der Ingenieure der Bauwerksprüfung nach DIN 1076 bei der Ingenieurkammer Hessen und Mitglied im VFIB e.V.
Ingenieurbauwerke, wie beispielsweise Brücken, Verkehrszeichenbrücken, Tunnel, Stützbauwerke oder Lärmschutzwände, sind regelmäßig sachkundig zu prüfen und zu überwachen. Ziel ist es, Schäden und Mängel frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und somit Gefahren für Leib und Leben zu vermeiden. Zudem ermöglichen diese Maßnahmen eine rechtzeitige Planung von Erhaltungsmaßnahmen. Als Bauwerksprüfer führen wir jährliche Besichtigungen sowie Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 und RI-EBW-PRÜF durch und erstellen eine fachkundige Zustandsbewertung.
Auch sämtliche Hochbauten sind regelmäßig sachkundig zu prüfen und zu überwachen, um Schäden und Mängel frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und somit Gefahren für Leib und Leben zu vermeiden. Zudem ermöglichen diese Maßnahmen die Planung von Erhaltungsmaßnahmen. Die VDI 6200 „Standsicherheit von Bauwerken – Regelmäßige Überprüfung“ bietet hierfür Beurteilungs- und Bewertungskriterien, Handlungsanleitungen sowie Empfehlungen. Sie legt zudem, in Abhängigkeit von Schadensfolgeklassen, statisch-konstruktiven Merkmalen, Baustoffeigenschaften und Einwirkungen Verfahren und Überprüfungsintervalle fest.
Als „besonders fachkundige Person“ führen wir Inspektionen sowie eingehende Standsicherheitsüberprüfungen gemäß VDI 6200 durch und erstellen eine qualifizierte Zustandsbewertung.
Eine strukturierte Dokumentation erleichtert das langfristige Bauwerksmanagement. Wir erstellen und pflegen Bauwerksbücher, die als Grundlage für Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen dienen.
Ob per Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular – wir sind für Sie da und melden uns schnellstmöglich zurück
Pfeiffer Ingenieure steht für intelligente, effiziente und nachhaltige Ingenieurlösungen und Planungen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Industriebau, Ingenieurbau und Brückenbau.
Mit jahrelanger Erfahrung und einem engagierten Team realisieren wir mit Leidenschaft und Expertise Projekte, die Maßstäbe setzen.
Ihr Anliegen ist uns wichtig. Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen